Termin

13. Sitzung des Landtages Brandenburg

Entwurf der Tagesordnung

  • Liveübertragung, Termin der Fraktionen, Termin der Präsidentin, Plenarsitzung, Termin der Vizepräsidenten
  • Zeitpunkt
    21. Mai 2025, 10:00 – 18:15 Uhr
  • Ort
    Landtag Brandenburg, Raum: Plenarsaal

zu den Sitzungsdokumenten und Metadaten

Termin im .ics-Format
Tagesordnung
Entwurf der Tagesordnung

1.

Aktuelle Stunde
Thema: Sicherheit und Stabilität - Verfassungsschutz stärken
Antrag auf Aktuelle Stunde der CDU-Fraktion
Drucksache 8/996

in Verbindung damit:

Ohne jeden Zweifel - Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes wieder herstellen
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/988

und

Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ aufgeben - Extremismus wirksam bekämpfen!
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/993

(10:00 - 11:14 Uhr)

2.

Fragestunde 

(11:14 - 12:14 Uhr)

3.

Gesetz zur Änderung des Spielbankgesetzes
Gesetzentwurf der Landesregierung
Drucksache 8/471
2. Lesung

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Haushalt und Finanzen
Drucksache 8/984

(13:15 - 13:20 Uhr - ohne Debatte)

4.

Die Brandenburger Hilfsorganisationen stärken!
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/1003

(13:20 - 13:50 Uhr)

5.

Keine halben Lösungen - Lehrermangel stoppen, Unterrichtsausfall verhindern
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/987

(13:50 - 14:20 Uhr)

* 6.

Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Gesetzentwurf der Landesregierung
Drucksache 8/634
2. Lesung

Beschlussempfehlung und Bericht des Hauptausschusses
Drucksache

(14:20 - 14:35 Uhr)

7.

Gesetz über die Einführung einer optionalen Festlegung differenzierender Hebesätze im Rahmen des Grundvermögens bei der Erhebung der Grundsteuer im Land Brandenburg (Brandenburgisches Grundsteuerhebesatzgesetz - BbgGrStHsG)
Gesetzentwurf der AfD-Fraktion
Drucksache 8/641
1. Lesung

(14:35 - 15:05 Uhr)

8.

Gesetz zu dem Abkommen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Gesetzentwurf der Landesregierung
Drucksache 8/738
1. Lesung

(15:05 - 15:10 Uhr - ohne Debatte)

9.

Neuntes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Brandenburg
Gesetzentwurf der AfD-Fraktion
Drucksache 8/952
1. Lesung

(15:10 - 15:40 Uhr)

10.

Tätigkeitsbericht der Parlamentarischen Kontrollkommission gemäß § 26 Absatz 7 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vom 5. April 1993 (GVBl. I S. 78), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Juni 2024 (GVBl. I Nr. 36)
Bericht der Parlamentarischen Kontrollkommission
Drucksache 8/637

(15:40 - 16:10 Uhr)

11.

Beauftragung des Ausschusses für Recht und Digitalisierung mit der Wahl der Vertrauensleute sowie deren Vertretungen für den beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingerichteten Ausschuss für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Antrag der Präsidentin
Drucksache 8/972

(16:10 - 16:15 Uhr - ohne Debatte)

12.

Ausbau brandenburgischer Klärwerke mit der 4. Reinigungsstufe - Umsetzung von großflächigen Pilotprojekten in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/990

(16:15 - 16:45 Uhr)

13.

§ 188 StGB abschaffen - keine Einschränkung der Meinungsfreiheit durch den Straftatbestand der Politikerbeleidigung
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/994

(16:45 - 17:15 Uhr)

14.

80 Millionen Euro aus dem Kommunalen Ausgleichsfonds endlich auszahlen!
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/722

(17:15 - 17:45 Uhr)

* 15.

Mit dem Bewerbungskonzept „Berlin+“ gemeinsam für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 in Deutschland
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/1001

(17:45 - 18:15 Uhr)

Beschreibung

1) Hinweis: Tagesordnungspunkte, die Regierungserklärungen, Aktuelle Stunden, Fragestunden und Prioritäten enthalten, sowie Beratungen, welche die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, werden durch eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Gebärdensprachdolmetscher begleitet. Diese Punkte sind in der Tagesordnung mit einem *  markiert.

Die interessierte Öffentlichkeit und Mitarbeiter der Ministerien werden gebeten, sich vor der Sitzung beim Besucherservice, Frau Heike Heiske, unter der E-Mail: besucherservice@landtag.brandenburg.de oder der Telefon-Nr.: 0331 966 1260 anzumelden. Eine Platzreservierung erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Bitte beachten Sie, dass im und am Landtagsgebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucherinnen und Besucher, für deren Teilnahme an der Sitzung Maßnahmen für den barrierefreien Zugang erforderlich sind, werden um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung gebeten. Bitte haben Sie Verständnis, dass in diesen Fällen ein gewisser zeitlicher Vorlauf für die Planung entsprechender Maßnahmen erforderlich ist.