Fachgespräch zur Ostbahn und Anhörung zur RB 73/74
Potsdam, 15. März 2023. Der Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung beschäftigt sich am Donnerstag mit zwei Regionalbahnlinien: In einem Fachgespräch geht es um Betriebsstörungen bei der RB 26 und den Ausbau der Ostbahn. Anschließend befasst sich der Ausschuss in einer Anhörung mit der Zukunft der RB 73/74 in der Prignitz. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
Zu dem Fachgespräch zum Thema „Störungen im Betriebsablauf der RB 26 (Berlin - Kostrzyn) im Jahr 2022 und zur Perspektive Ostbahn-Ausbau“ sind folgende Gäste eingeladen:
- Detlef Bröcker, Niederbarnimer Eisenbahn (NEB);
- Frank Schütz, Interessengemeinschaft Ostbahn e. V.;
- Jörg Schröder und Dirk Drabinski, Initiative für zuverlässigen Nahverkehr;
- Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern;
- Falk Janke, Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Kreistages Märkisch-Oderland, Stadtverordneter der Kreisstadt Seelow.
Die Anhörung zum Thema „Ausbauen statt einstellen: Regionalbahn in der Prignitz (RB73/74) erhalten“ geht auf einen Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 7/6154, Neudruck) zurück, der im September 2022 an den Ausschuss überwiesen wurde. Als Anzuhörende sind eingeladen:
- Ralf Böhme, Deutsche Eisenbahn Service AG;
- Frank Schäfer, Intraplan Consult GmbH;
- Werner Faber, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Landesgruppe Ost;
- Peter Cornelius, Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Berlin/Brandenburg e. V.;
- Constantin Pitzen, Fahrplangesellschaft B&B GmbH;
- Hans Leister, Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg.
Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier:
Der Livestream ist abrufbar unter: www.live.landtag.brandenburg.de.