„Kunst zur Zeit“: Weberknechte Juniors begeistern Publikum mit Marimba, Pauken und Trommeln

© Landtag Brandenburg
Unter der Leitung des Schlagzeugers Lars Weber gewannen die Weberknechte Juniors in diesem Jahr den 1. Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ihr Können stellten die jungen Musikerinnen und Musiker im vergangenen Jahr auch beim Wettbewerb „enviaM – Musik aus Kommunen“ unter Beweis, wo sie einen 1. und einen 2. Preis errangen: Pandemiebedingt musizierten die Geschwister Elizabeth (geb. 2008) und Charlotte Kugler (2010) dort als Duo; Noah Poller (2007), Jonas Kloditz (2009), Linus Golya (2008) und Marlon Weber (2010) traten als Quartett an.
Im Vorfeld des Konzerts fand bereits zum zweiten Mal eine mobile Impfaktion auf dem Alten Markt statt, organisiert vom Landtag Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam. Sie stieß wie die erste Aktion dieser Art eine Woche zuvor auf große Resonanz: So wurden nach Angaben des Impfteams knapp 100 Menschen geimpft.
Am 19. August gestalten die Autorin Jana Franke und der Saxophonist und Komponist Wenzel Benn den Abschluss der Veranstaltungsreihe „Kunst zur Zeit“, die seit Anfang Juli jeweils donnerstags bei freiem Eintritt Musik, Text, Theater und Tanz aus Brandenburg bietet. Ihre musikalische Lesung musste am 5. August wegen starken Regens verschoben werden. Unter dem Motto „Kulturgenuss und Gesundheitsschutz“ wird es am 19. August zudem im Vorfeld des Kulturangebots im Innenhof des Landtages erneut ein mobiles Impfangebot am Alten Markt geben. Interessierte haben dann wieder die Möglichkeit, ohne Termin eine Erst- oder Zweitimpfung gegen das Corona-Virus mit dem Impfstoff von BioNtech zu erhalten. Ausführliche Informationen unter: www.potsdam.de/impfen.
Impressionen und weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Kunst zur Zeit“ (2021)