Kunst im Südflügel

Seit dem Umzug in das neue Gebäude im Jahr 2014 kooperiert der Landtag jährlich wechselnd mit den Brandenburger Landesmuseen sowie regionalen Sammlungen und Kunstverbänden und zeigt in den öffentlichen Bereichen des Südflügels Ausstellungen aus den jeweiligen Sammlungen. Bei der Auswahl der Kunstwerke liegt der Fokus auf zeitgenössischen Arbeiten vornehmlich Brandenburger Künstlerinnen und Künstler.

Impression der Ausstellungseröffnung
25. Januar 2023 – 8. Dezember 2023
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg

Ob an Fassaden, in Parks oder im Innern von Gebäuden: In der DDR sind zwischen 1949 und 1989 mannigfaltige Kunstwerke im öffentlichen Raum entstanden. Die neue Jahreskunstausstellung im Landtag Brandenburg mit dem Titel „Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg“ zeigt schlaglichtartig die Vielfalt dieser Kunst und thematisiert den Umgang mit diesem Erbe.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (links) und die Kuratorin der Ausstellung Ulrike Kremeier (r.)
19. Januar 2022 – 5. Januar 2023
Die Zukunft hat schon begonnen. Vom Leben in Industrielandschaften – Strukturen im Wandel

Die Gruppenausstellung aus der Sammlung des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst widmet sich künstlerischen Darstellungen und Reflexionen vom Leben in Industrielandschaften. Beginnend in den 1920er-Jahren werden Malerei, Grafik und Fotografie gezeigt, die auf (Post-)Industrialisierungen im Spannungsfeld des Wandels von (ökonomisierten) Landschaften und Arbeit als identitätsstiftende Faktoren fokussieren.