Bildungsprojekt dialogP in zweite Runde gestartet

© Landtag Brandenburg/Stefan Gloede
Impressionen zur Auftaktveranstaltung dialogP 2016-2017 am Alexander von Humboldt Gymnasium Eberswalde
dialogP ist ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept zur politischen Bildung. Es ermöglicht den persönlichen Austausch von Schülerinnen und Schülern mit Landtagsabgeordneten. Damit fördert es den Dialog zwischen Jugendlichen und Politikern und gibt zugleich Partizipationsanreize. Die Teilnehmenden diskutieren jeweils etwa zehn Minuten eine Sachfrage, anschließend wechseln die Landtagsmitglieder den Thementisch. So erhält jede Gruppe einen Eindruck von den Positionen der Abgeordneten aller Fraktionen zu ihrer Frage. Am Ende der Dialogveranstaltung stimmen alle Schülerinnen und Schüler sowie die Parlamentarier über die Fragestellungen ab, um ein Gesamtbild zu erhalten.