Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 28. Mai bis 3. Juni 2018 (22. KW)
Montag, 28. Mai 2018
17:30 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark nimmt an der Sitzung des Beirates der Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz teil.
Ort: Büro Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
Dienstag, 29. Mai 2018
18:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark folgt einer Einladung des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg e. V. zu einem Empfang mit Spargelessen.
Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Mittwoch, 30. Mai 2018
09:00 Uhr
Die SPD-Fraktion lädt zum Pressegespräch zum Einstieg in die Elternbeitragsfreiheit in Kitas. Der Fraktionsvorsitzende Mike Bischoff und ein Vertreter der Bundeselternvertretung für Kita-Kinder stehen für Auskünfte und Stellungnahmen zur Verfügung.
Ort: Landtag, Raum 1.026
10:00 Uhr
61. Sitzung des Landtages
Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
19:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark eröffnet den Parlamentarischen Abend der Evangelischen Kirche bei den Ländern Berlin und Brandenburg und des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg.
Ort: Landtag, Lobby
Donnerstag, 31. Mai 2018
10:00 Uhr
62. Sitzung des Landtages Brandenburg
Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
19:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark eröffnet den Parlamentarischen Abend der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK).
Ort: Landtag, Lobby
Freitag, 1. Juni 2018
10:00 Uhr
Fortsetzung der 62. Sitzung des Landtages Brandenburg
Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
12:20 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark und alle Abgeordneten werden in der Sitzungspause der Landtagssitzung 44 Kinder aus Schulen der ersten bis fünften Klasse anlässlich des Projekts „Kindertag 2018 bei der Landtagspräsidentin zu Hause″ im Plenarsaal willkommen heißen. Sie werden von Walking-Acts, dem Adler und von Clowns begleitet.
anschließend:
Vizepräsident Dieter Dombrowski lädt die Kinder anlässlich des Kindertages zu einer Mittagstafel ein.
Ort: Landtag, Raum E.060 a/b/c
12:20 Uhr
35. (nicht öffentliche) (Sonder-)Sitzung des Präsidiums
Ort: Landtag, Raum 1.055
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!