Martina Maxi Schmidt

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

Landesliste SPD-Fraktion, Platz 22

Verkehrsbetriebswirtin;
16321 Bernau bei Berlin;
geb. 1988 in Brandenburg a. d. H., 1 Kind

Schmidt, Martina Maxi
© Landtag Brandenburg

Lebenslauf

  • Oktober 2009 bis Februar 2012 Werkstudentin bei der Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung mbH in Hannover
  • Januar 2010 bis Juli 2012 verschiedene Praktika:
    • ÖPP Deutschland AG, Berlin – Hochbau und Infrastruktur
    • Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden – Referat Eisenbahn und ÖPNV
    • Verkehrsverbund Oberelbe, Dresden
  • August 2012 bis Juni 2013 Werkstudentin bei der European Transport Consultants GmbH in Berlin
  • 2013 Abschluss an der Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter; Management des öffentlichen Verkehrs, Bachelor of Arts
  • Juli 2013 bis Januar 2019 Mitarbeiterin bei der Toll Collect GmbH in Berlin
  • Oktober 2016 bis Januar 2019 Elternzeit und Masterstudium, Berlin/Bernau bei Berlin
  • 2019 Abschluss an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin; International Business and Consulting, Master of Arts
  • Februar 2019 bis April 2020 Referentin der Hauptgeschäftsführung beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und bei der INFRA Dialog GmbH in Berlin
  • Mai 2020 bis September 2023 Projektmanagerin bei der autoTicket GmbH Berlin

Politische Laufbahn

  • Seit 2022 Ortsvereinsvorsitzende SPD Bernau
  • Seit 2023 Vorstandsmitglied SPD Barnim
  • Seit 2024 Vorstandsmitglied SPD Frauen Brandenburg

  • Juni 2024 bis August 2025 Stadtverordnete Stadt Bernau bei Berlin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Juni 2024 bis August 2025 Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende

  • Seit Oktober 2024 Mitglied des Landtages Brandenburg sowie seit Dezember 2024 stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften