Annemarie Wolff

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

Landesliste SPD-Fraktion, Platz 18

Veranstaltungskauffrau;
16515 Oranienburg;
geb. 1990 in Ludwigsfelde

Wolff, Annemarie
© Landtag Brandenburg

Politische Laufbahn

  • Seit 2011 Mitglied der SPD
  • Seit 2018 Beisitzerin im Landesvorstand der SPD Brandenburg

  • Seit 2017 Mitglied des Kreistages Oberhavel
  • 2022 bis 2024 Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag Oberhavel

  • 2019 bis 2024 Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velten GmbH
  • Seit 2023 Mitglied im Vorstand der SGK Brandenburg
  • Seit 2024 Mitglied im Aufsichtsrat der AWU Oberhavel GmbH

  • Seit Oktober 2024 Mitglied des Landtages Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Vorstandsassistentin bei der Berliner Volksbank eG (Beschäftigungsverhältnis ruht)


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH, Velten (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € monatlich zuzüglich 100 € Sitzungsgeld (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Mitglied im Vorstand der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (SGK Brandenburg) - ehrenamtlich, ohne Einkünfte 

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften