Andreas Noack

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

gewählt als Direktkandidat im
Wahlkreis 07 (Oberhavel I)

Technischer Fachwirt;
16727 Velten;
geb. 1965 in Hennigsdorf, verheiratet

Noack, Andreas
© Landtag Brandenburg

Lebenslauf

  • 1984 bis 1985 Metallurge für Formgebung
  • Seit 1990 selbstständig - Inhaber Agentur
  • 1996 bis 1998 Technischer Fachwirt

Politische Laufbahn

  • Seit 1989 Mitglied der SPD

  • 1990 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Velten
  • 1990 bis 2020 Mitglied des Kreistages Oberhavel

  • Seit September 2023 Mitglied im Aufsichtsrat der ILB – Investitionsbank des Landes Brandenburg

  • Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Inhaber der Generalagentur Andreas Noack (Finanz- und Versicherungswirtschaft, mit Sitz in Velten)
    Unregelmäßige Einkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn) hieraus im Jahr 2022:  50.526 €


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velten GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.400 € jährlich (Stand: 2024)
  • Mitglied des Verwaltungsrates der ILB Brandenburg (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 2.000 € jährlich (Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Schatzmeister und Vorstandsmitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (SGK Brandenburg) - ehrenamtlich, ohne Einkünfte 

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften