Potsdam,

Landtag zeigt seine Arbeit beim Brandenburg-Tag in Perleberg

Der Landtag Brandenburg ist beim diesjährigen Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg mit dabei. Morgen und übermorgen ab 11 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Parlaments informieren und mit der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke ins Gespräch kommen.

Aktueller Hinweis
Brandenburg-Tag in Perleberg

Logo vom Brandenburg-Tag in Finsterwalde vom 12. bis 14. September 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 heißt es für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie für alle Gäste über die Landesgrenze hinaus: Auf in den Norden Brandenburgs – in die Rolandstadt Perleberg! Dort findet der inzwischen 18. BRANDENBURG-TAG statt, das traditionsreiche Landesfest Brandenburgs. Weitere Informationen finden Sie hier.

Begleitprogramm zur Foyer-Ausstellung

Titelfoto der Ausstellung „Das andere Russland“. Memorial: Der Kampf um historische Wahrheit und Demokratie (09.09.2025)

„Das andere Russland“. Memorial: Der Kampf um historische Wahrheit und Demokratie
Am 30. September 2025 findet um 16 Uhr eine Kuratorinnenführung durch die Ausstellung und um 17 Uhr ein Podiumsgespräch „Erinnern heißt Widerstand“ mit Dr. Irina Sherbakova, Zukunft Memorial und Prof. Dr. Claas Behrends, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt. Organisiert von der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Zukunft Memorial und der Heinrich-Böll-Stiftung.
Informationen zur Ausstellung

Workshop: ,,ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“

Titelfoto der Ausstellung „ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“ (22.01.2025)

Am 24.10.2025 bietet der Landtag in Zusammenarbeit mit dem Kurator der Ausstellung ab 11:00 Uhr einen zwei- bis dreistündigen kostenlosen Workshop inklusive einer Führung für Jugendliche an. Im Dialog mit dem Kurator soll gelernt werden, Fotografien zu kontextualisieren. Ziel der Sonderführung ist es, die Sensibilität für die künstlerische Fotografie zu fördern und das Medium Fotografie als eigenständige Kunstform anzuerkennen.Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte bis zum 19.09.2025 unter dem Stichwort „Workshop“ via Mail an veranstaltungen@landtag.brandenburg.de. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Informationen zur Ausstellung finden sie hier: Ausstellung „ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“

Termine
erweiterte Suche
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
zum Terminkalender
Mediathek

Teaser Mediathek

In der Mediathek des Landtages Brandenburg finden Sie Aufzeichnungen der Livestreams von Ausschuss- und Gremiensitzungen, das Landtags-ABC
(z. B. Erklärvideos, Gebärdensprachvideos) und sonstige Beiträge. Hier gehts zur Mediathek.

Fraktionen im Landtag