Veröffentlichungspflichtige Angaben

Alle Abgeordnete von A bis Z

A

Adam, Jean-René (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter bei der Firma Bellach Transporte (ruhendes Arbeitsverhältnis)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Adler, Uwe (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Kriminalbeamter der Polizei des Landes Brandenburg (ruhendes Beamtenverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Aufsichtsrates der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.200 € jährlich (Stand: 2024)
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH (ehrenamtlich)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € jährlich (Stand: 2024)
Arndt, Torsten (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Augustin, Kristy (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Regionalvorstand Johanniter-Unfall-Hilfe Oderland-Spree (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand 2025)
  • Vorsitzende Kuratorium Internationaler Bund Brandenburg (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  •  stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion und Arbeitskreisleiterin (regelmäßige monatliche Einkünfte: 1.500 €; Stand 2025)
  • Vizepräsidentin für Breitensport und Sportentwicklung beim Landessportbund Brandenburg e.V. (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2025)

B

Balzer, Melanie (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellte bei der Landesverwaltung (ruhendes Angestelltenverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
    Einkünfte (brutto) hieraus: 154 € jährlich (< 1.000 € jährlich) (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landes Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)
Berger, Kai (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Internationale Logistikdienstleistungen (OBC); Firma Kai Berger (regelmäßige Einkünfte monatlich 2.000 €; Stand 2024)

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Kaufmännischer Angestellter bei der Firma Sairung Berger, Premnitz
Berndt, Hans-Christoph (Dr.) (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

 

Bessin, Birgit (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht. 

 

Bommert, Frank (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Metallbau; Inh. d. Firma Bommert-Metallbau 
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: ca. 40.000 € jährlich (Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • OHV Kliniken (vergütet)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € monatlich (Stand: 2024)
  • Vorstandsmitglied (Arbeitgeber) bei der Handwerkskammer Potsdam
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 200 € monatlich (Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.500 € monatlich (Stand: 2025)
Bretz, Steeven (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Brüning, Julian (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Stiftungsrat "Stiftung für das sorbische Volk" (vergütet)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.000 € jährlich (Stand: 2024)

C

Crumbach, Robert (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Richter am Arbeitsgericht (ruhendes Beamtenverhältnis); Referent und Einigungsstellenvorsitzender

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

D

Deter, Marlon (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Landesverband AfD Brandenburg; angestellter Landesgeschäftsführer
     monatliche Einkünfte (brutto) hieraus: 1.500,00 € (Stand: Mai 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Verwaltungsrates der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 170,00 € monatlich zzgl. unregelmäßiger Sitzungsgelder i.H.v. 240,00 € pro Sitzung (Stand: 2025)
  • Mitglied im Risikoausschuss der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 85,00 € monatlich zzgl. unregelmäßiger Sitzungsgelder i.H.v. 240,00 € pro Sitzung (Stand: 2025)
  • Aufsichtsratvorsitzender der Veranstaltungsgesellschaft Werder (Havel) mbH
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 250,00 € Sitzungsgeld (Stand: 2025)
Dorst, Christian (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Angestellter Geschäftsführer bei der Firma EBH Haus GmbH (Gewerbe: Bau), Standort: Königs Wusterhausen OT Senzig
    Regelmäßige Einkünfte hieraus (brutto): 4.000,00 € monatlich (Stand: 2025)
  • Angestellter Geschäftsführer bei der Firma STEB GmbH (Gewerbe: IT-Dienstleistungen)
    Ohne Einkünfte hieraus (Stand: 2025)

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • EBH Haus GmbH, Königs Wusterhausen OT Senzig; Gesellschaftsanteile: 60 % (ohne Einkünfte; Stand: 2025)
  • STEB GmbH, Königs Wusterhausen OT Senzig; Gesellschaftsanteile: 80 % (ohne Einkünfte; Stand: 2025)
  • EBH Haus s.r.o. (ČZ); Gesellschaftsanteile: 70 % (ohne Einkünfte; Stand: 2025)
Drenske, Peter (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichts- o. Verwaltungsrates, sonst. Organs oder Beirates u.a. oder einer Körperschaft/Stiftung/Anstalt – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Verwaltungsrat und Kreditausschuss der Sparkasse Elbe-Elster
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 650 € jährlich (Stand: 2024)

 

E

Eichelbaum, Danny (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied der Zweckverbandsversammlung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse / MBS (ehrenamtlich)
    Einkünfte (brutto) hieraus: < 1.000 € (Sitzungsgeld i.H.v. 140 € im Jahr) (Stand: 2025)

  • Vorsitzender des Beirates der Produktionsschule Ludwigsfelde: ein Ausbildungsbereich der Gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf gGmbH, Zossen (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Justiziar der CDU-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.000 € monatlich (Stand: 2025)

  • Präsident des Ringerverbandes Brandenburg e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

 

F

Fährmann, Ellen (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Pflegesachverständigen- u. Beratungsbüro, UM-Hilfe Leitstelle für soziale Dienstleistungen
    Regelmäßige Einkünfte hieraus: 29.490 € (jährlich; Stand: 2023) 

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Aufsichtsrat der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH 
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 105 € je Sitzung (Stand: 2025) 
Filter, Benjamin (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Geschäftsführer der Projekte 2020 GmbH und Geschäftsführer der Projekte 2020 A GmbH, Dallgow-Döberitz
    Keine Einkünfte hieraus, da Geschäftsbetrieb weitgehend eingestellt (Stand: Mai 2025)

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Referent und Büroleiter im Wahlkreis des MdB Steffen Kotré

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Projekte 2020 GmbH und Projekte 2020 A GmbH, Dallgow-Döberitz; Gesellschaftsanteile: 100% (ohne Einkünfte, da Geschäftsbetrieb weitgehend eingestellt; Stand: Mai 2025)

Fischer, Kurt (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Stefan Zierke (MdB) und Politischer Referent beim Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • 2. Stellvertretender Vorsitzender der AWO Eberswalde (ehrenamtlich)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: vorauss. 1.800 € jährlich (Stand: 2025)
  • Mitglied im Aufsichtsrat Rettungsdienst Barnim (ehrenamtlich)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: vorauss. 150 € jährlich (Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Präsident des Brandenburger Landesverbandes des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD Brandenburg) (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.350 € jährlich (Stand: 2025)
Fischer, Tina (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Stellvertretende Vorsitzende des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V.  (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 400 € monatlich (Stand: 2025)
Freiherr von Lützow, Daniel (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Inhaber der Firma Transport und Kurierservice Freiherr von Lützow (Blankenfelde-Mahlow): abgemeldetes Einzelunternehmen

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Funke, Johannes (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Geschäftsführer Kreisbauernverband Havelland e. V.
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 725,00 € monatlich (Stand: 2025)

G

Galau, Andreas (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Systemadministrator bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen in Berlin (ruhendes Beamtenverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vertreter des Landkreises Oberhavel in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes für die Mittelbrandenburgische Sparkasse (ehrenamtlich)

 

Genilke, Rainer (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Graßmel, Nadine (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Tätigkeit im Sozialdienst des Evangelischen Diakonissenhaus (Hospiz Luckau)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landes Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)
Grimm, Benjamin (Dr.) (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Lehrbeauftragter im Fachbereich Wirtschaft an der Technischen Hochschule Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus im Jahr 2024: 2.100 €

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im ZDF-Fernsehrat (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus im Jahr 2024: 6.240 €
Gruhn, Jouleen (Dr.) (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Referatsleitung im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (ruhendes Angestelltenverhältnis)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Günther, Lars (AfD-Fraktion)

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Redaktionsassistent COMPACT Magazin GmbH; Sekretär Abgeordnetenhaus Berlin; selbständiger Immobilienkaufmann

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Gursch, Corrado (CDU-Fraktion)

H

Hanko, Michael (AfD-Fraktion)

 Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk (unregelmäßige Einkünfte jährlich 2.000 €; Stand 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Aufsichtsrates der Centrum für Innovation und Technologie GmbH Forst
    (unregelmäßige Einkünfte jährlich unter 1.000 Euro; Stand: 2025)
  • Mitglied des Werksausschusses des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße (Aspn)
    (unregelmäßige Einkünfte jährlich unter 1.000 Euro; Stand 2025)
  • Aufsichtsrat Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH (regelmäßige Einkünfte 1.200 €/ Jahr, Stand: 2025)
  • Aufsichtsrat Gesellschaft für Wohnungsbau mbH-GEWOBA-Spremberg (regelmäßige Einkünfte 1.200 €/Jahr, Stand: 2025) 

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Vorsitzender der Schießleistungsgruppe SLG Spremberg BDMP e.V.  (ehrenamtlich, ohne Einkünfte; Stand 2025)
  • Vorsitzender Siedlergemeinschaft "Brigittenhof" e.V. Schwarze Pumpe (ehrenamtlich, ohne Einkünfte; Stand: 2025)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

 


Hildebrandt, Elske (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Freiberufliche Fachberatung Sprache Kindertagesstätten Märkisch Oderland
  • Plattenladen Spielerei GbR (Inh. E. Hildebrandt & Th. Müller) inclusive Version Verlag (Mitinhaberin) , Woltersdorf (ruhend)

 Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Stiftungsrates der „Hilfe für Familien in Not“ Stiftung des Landes Brandenburg (ehrenamtlich, ohne Einkünfte; Stand: 2025)
  • Mitglied des Kuratoriums der Stiftung der Sparkasse Märkisch-Oderland (ehrenamtlich, ohne Einkünfte; Stand: 2025)

 Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Mitgesellschafterin Spielerei GbR (s.o. ruhend): 50% (Einkünfte: 0 €, alleiniges Gewinnbezugsrecht liegt beim anderen Gesellschafter; Stand: 2025)

 

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Hoffmann, Gordon (CDU-Fraktion)

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

 Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Landesgeschäftsführer der CDU Brandenburg ( Einkünfte (brutto):  3.450 € monatlich zuzgl. Dienstwagen zur privaten Nutzung und Versteuerung geldwerter Vorteil; Stand: 2024)                         

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

 

Hohloch, Dennis (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Lehrer, Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des RBB-Rundfunkrates ( Einkünfte: Aufwandsentschädigung brutto 400 € monatlich [bis Februar 2025]; Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Hohm, Jean-Pascal (AfD-Fraktion)
Hornauf, Sven (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

Freiberuflicher Rechtsanwalt (Tätigkeitsschwerpunkte: Kommunales Satzungs- und Abgabenrecht, Verwaltungsrecht): Zarzycki & Hornauf, Rechtsanwälte Standort: Kanzlei Frankfurt (Oder);

  • regelmäßige Honorareinkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn) hieraus: durchschnittlich 13.000 €/ Monat (Stand: 31.12.2022)

 Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung an der EXTRADA GmbH, Standort: Lamsfeld- Groß Liebig33 1/3 %; Beteiligungseinkünfte hieraus: 0,00 €  (Stand: 2024)    
  • Beteiligung an der SMDK Büroservice - und Wirtschaftsberatungs GmbH, Standort: Frankfurt (Oder): 12,5 %; Beteiligungseinkünfte hieraus: 0,00 €  € (Stand: 2024)        
  • Beteiligung an der 25 FPS Filmproduction GmbH & Co. KG, Standort: Frankfurt (Oder): 13 %; Beteiligungseinkünfte hieraus: 0,00 € €  (Stand: 2024)         

 Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Hünich, Lars (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Geschäftsführer des AfD-Landesverbandes Brandenburg (beendet ab 11/2019)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Kreismusikschule Potsdam Mittelmark (ehrenamtlich, keine Einkünfte, Stand: 2025)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 AbgG

J

Jank, Fabian (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Arbeitsort: Calau, Tätigkeit: Sachbearbeitung Agrarstruktur und Düngung (ruhendes Angestelltenverhältnis)

 Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

 

Janke, Falk (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Bilanzbuchhalter, Bundesgeschäftsstelle der AfD, Berlin

 




 

John, Steffen (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • selbstständige Lehrtätigkeit (regelmäßige monatliche Einkünfte: 2.000 €; Stand 2024) 

 
Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • selbstständige Tätigkeit als Leiter eines Sportbetriebes
  • angestellter Referent beim MdB Herrn Jörn König (bis 11/2019)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

K

Katzmarek, Lars (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  •  Freiberufliche Tätigkeit als Musiker/ Rapper (unregelmäßige jährliche Einkünfte; 1.800 €; Stand:2024)
  • Selbstständige Tätigkeit als Referent (Energiewirtschaft), (unregelmäßige jährliche Einkünfte; 1.400 €, Stand: 2025)

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Regionalmanager Green Business; Arbeitgeber: LEAG (Lausitz Energie Kraftwerke AG und Lausitz Energie Bergbau AG), Cottbus (ruhendes Angestelltenverhältnis)

 Entgeltliche Tätigkeiten, soweit sie nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen (§ 26 Abs. 1 Nr. 3 AbgG):

  • tarifvertragliche Erfolgsbeteiligung aus ehemaliger AN-Tätigkeit bei der LEAG, Cottbus (einmalige Einkünfte (brutto) 3.371 €, Stand: 4/2025)

 

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Kaufner, Dominik (Dr.) (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Angestellter Gymnasiallehrer bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin (ruhendes Angestelltenverhältnis)

 Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Keller, Daniel (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Investitionsbank des Landes Brandenburg

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Berlin/ Brandenburg
  • Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen- BEGTPG)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Kornmesser, Britta (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Sachgebietsleiterin beim (vormaligen) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Brandenburg: beurlaubtes Beamtenverhältnis (unter Wegfall der Besoldung)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Vorstandes des Stadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. (Einkünfte: 500 € im Jahr 2023; Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Kotré, Lena (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)

  • Nummer 1.c.: freiberufliche Rechtsanwältin
  • Nummer 2: Fraktionsreferentin AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg; Mitarbeiterin des ehemaligen MdL Dr. van Raemdonck 

Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG:

  • Nummer 6: Stufe 1

Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht. 

 

Kubitzki, Steffen (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

 Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Richtmeister (Arbeitgeber: SIK Peitz GmbH, Kraftwerksbranche Metall, Standort: Peitz/ Teichland)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Spree-Neiße (Einkünfte (brutto): unter 1.000 € jährlich; ehrenamtlich; Stand: 2024)  

Darüber hinaus keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Kuffert, Roman (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

 Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Geschäftsführender Gesellschafter Berliner Kunst UG, Berlin (keine Einkünfte, Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Aufsichtsrates der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim, Eberswalde (unregelmäßige Einkünfte unter 1.000 € jährlich, Stand: 2025)
  • Mitglied des Vorstandes Alternative für Kunst und Kultur e.V., Eberswalde (keine Einkünfte, Stand: 2025) 

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung Berliner Kunst UG, Berlin: 49 % 

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Kutsche, Andreas (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

 Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Angestellter exam. Krankenpfleger, derzeitige Funktion/ Dienststellung: freigestelltes Mitglied des Betriebsrates, Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH (laufende Einkünfte (netto): 843 € monatlich; Stand: 2025) 

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat (Arbeitnehmervertreter) Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH (Aufwandsentschädigung 1.000 €/ Jahr (pro Sitzung 200 €); Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

L

Lange, Katrin (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (bis zur Mandatsübernahme in der 7.WP)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  •  Mitglied im "Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse e. V." (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Lehmann, Gunnar (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Angestellter Sachbearbeiter beim Landwirtschaftsamt, Landkreis Teltow-Fläming, Luckenwalde (ruhendes Angestelltenverhältnis)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Liedtke, Ulrike (Prof. Dr.) (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • freiberufliche Musikwissenschaftlerin, Herausgeberin und Fach-(Mit) Autorin (diverse Publikationen, u.a. Friedrich Hofmeister Musikverlag Leipzig; Schnell + Steiner Verlag Regensburg; Ries & Erler Musikverlag Berlin; Verlagsgruppe Kamprad Altenburg) (unregelmäßige jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Stand: 2024) 

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Musikwissenschaftlerin (Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der Musikakademie Rheinsberg (bis 2014))

Entgeltliche Tätigkeiten, soweit sie nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen (§ 26 Abs. 1 Nr. 3 AbgG:

  • Autorin für Verein Neue Musik (jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Stand: 2025)
  • Festvortrag Musikkultur Rheinsberg (jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Tantieme unter 1.000 €; Stand: 2024)
  • VG Musikedition ((Verwertungsgesellschaft), wirtschaftlicher Verein i.S.d. § 22 BGB); Sitz: Kassel (jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Stand: 2025)
  • VG Wort (Verwertungsgesellschaft), Sitz: München (jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Stand: 2025)
  • Museen der Hasso-Plattner-Foundation GmbH (jährliche Einkünfte unter 1.000 €; Stand 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat Musikkultur Rheinsberg gGmbH (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)
  • Mitglied im Stiftungsrat des Kleistmuseums Frankfurt/ Oder (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Vorsitzende der Konferenz der Landesmusikräte im Deutschen Musikrat e.V. (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)
  • Präsidentin des Landesmusikrates Brandenburg e.V. (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)
  • Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Brandenburg (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

 

  

 

 

Lüders, Niels-Olaf (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

 Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG): 

  • Freiberuflicher Rechtsanwalt, Standort: Berlin; regelmäßige Honorareinkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn) hieraus: unter 1.000 €/ Monat (Stand: 04/2025)

  Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Ludwig, Saskia (Dr.) (CDU-Fraktion) Ausgeschieden mit Ablauf des 14. März 2025.

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Selbstständige Prokuristin bei der Firma  Funck & Co. GmbH, Tief- und Rohrleitungsbau, Standort: Potsdam (regelmäßige Einkünfte im Jahr: 4.800 €, Stand 2023)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Beirates der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) (ehrenamtlich; Einkünfte unter 1.000 € jährlich; Stand: 2024)
  • Gesellschafterin der Firma Funck & Co. GmbH, Tief- und Rohrleitungsbau, Standort: Potsdam (s.u.)

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung an der Funck & Co. GmbH, Tief- und Rohrleitungsbau, Standort Potsdam: 50 %; Beteiligungseinkünfte hieraus: nicht angegeben      

 

Lüttmann, Björn (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter bei der Stadt Oranienburg (ruhendes Angestelltenverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Oberhavel Süd e.V. (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand 2025)
  • Mitglied im Vorstand des Tourismusverein Oranienburg und Umland e.V. (ehrenamtlich; ohne Einkünfte; Stand 2025)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

M

Matzies, Melanie (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Freiberufliche Autorin; unregelmäßige Einkünfte unter 1.000 €/Jahr (Stand:2025)  

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Freiberufliche Autismus-Coaching/ Beratung

 Entgeltliche Tätigkeiten, soweit sie nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen (§ 26 Abs. 1 Nr. 3 AbgG):

  • diverse Publikationen als Autorin:
  •  Verwertungsgesellschaft WORT (VG-Wort), Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, München (Einkünfte unter 1.000 €/Jahr, Stand: 2024) 
  •  Amazon Publishing (Einkünfte unter 1.000 €/Jahr, Stand: 2025)

 Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Meyer, Jenny (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Angestellte Diplom-Chemikerin/ Koordinatorin im globalen pharmazeutischen Change Management/ Qualitätssicherung; Bayer AG, Berlin

  Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Mittelstädt, Hanka (SPD-Fraktion)

Angaben zu Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung an der Ucker-Ei GmbH, Nordwestuckermark: 15,2% (Beteiligung ruhend gestellt, keine Einkünfte, Stand: 2025) 

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

Möller, Wilko (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Polizeihauptkommissar, Kriminalpolizeilicher Dienst bei der Bundespolizei (ruhendes Dienstverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Oder-Spree, Frankfurt/ Oder (ehrenamtlich; regelmäßige monatliche Einkünfte (brutto):  unter 1.000 €; Stand: 2024)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG

 

Münschke, Daniel (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Vermögens- und Unternehmerberater DVAG - Daniel Münschke (unregelmäßige jährliche Einkünfte: 10.759 €; Stand: 2023) 
  • Divine.Group - Veranstaltungs- und Vertriebsdienstleistungen (unregelmäßige jährliche Einkünfte: 2.500 €; Stand: 2023)
  • Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit: Vermögens- und Unternehmerberatung

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Assistent, MdB René Springer

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied des Aufsichtsrates der Verkehrsmanagement GmbH (Sitzungsgeld pro Sitzung: 100 € zzgl. Fahrkostenerstattung, ca. 4 - 5 Sitzungen/Jahr, Stand: 2025)
  • Mitglied des Aufsichtsrates Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH (Sitzungsgeld pro Sitzung: 30 € zzgl.Fahrkostenerstattung, ca. 3 - 4 Sitzungen/Jahr, Stand: 2025)
  • Mitglied des Aufsichtsrates Gubener Wohnungsgesellschaft mbH (Grunderstattung pro vollem Jahr: 1.200 € zzgl. 150 € Sitzungsgeld pro Sitzung und zzgl. Fahrkostenerstattung, ca. 4 - 5 Sitzungen/Jahr, Stand: 2025) 

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Regionale Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald (ehrenamtlich; keine Einkünfte; Stand: 2024)

Muxel, Kathleen (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellte Sachbearbeiterin Landwirtschaft, Forst, Tierschutz im Deutschen Bundestag (Arbeitgeber: AfD-Fraktion des Bundestages)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Mitglied im Vorstand der Christen in der AfD e.V. Regionalverband Nord-Ost (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
  • Mitglied im Bundesvorstand der Christen in der AfD e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
  • Mitglied im Vorstand des Landesverbandes der AfD Brandenburg (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

N

Noack, Andreas (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Inhaber der Generalagentur Andreas Noack (Finanz- und Versicherungswirtschaft, mit Sitz in Velten)
    Unregelmäßige Einkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn) hieraus im Jahr 2022:  50.526 €


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velten GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.400 € jährlich (Stand: 2024)
  • Mitglied des Verwaltungsrates der ILB Brandenburg (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 2.000 € jährlich (Stand: 2024)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Schatzmeister und Vorstandsmitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (SGK Brandenburg) - ehrenamtlich, ohne Einkünfte 
Nothing, Volker (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Industriemechaniker, HEINZ-Getriebe GmbH (Elsterwerda)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

O

Oeynhausen, Daniela (Dr.) (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):
Referentin bei der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Beschäftigungsverhältnis ruht)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

P

Pardeik, Erik (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Inhaber der Firma Physiotherapie Pardeik (Altlandsberg sowie Fredersdorf/Nord)
    Regelmäßige Einkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn) hieraus im Jahr 2023:  138.501 €

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Rettungsdienst Märkisch-Oderland gGmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (je Sitzung, brutto) hieraus: 100 € (Stand: 2025)
Penquitt, Marcel (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Sachgebietsleiter für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität im Landkreis Teltow-Fläming
    (Beschäftigungsverhältnis ruht)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Peschel, Falk (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Büroleiter des Bürgermeisters und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Senftenberg
     (Beschäftigungsverhältnis ruht)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Poschmann, Katja (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Sachbearbeiterin in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Havelland (Beschäftigungsverhältnis ruht)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Poschmann Design GmbH, Premnitz; Gesellschaftsanteile: 20% (ohne Einkünfte; Stand: 2025)

R

Redmann, Jan (Dr.) (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Angestellter Rechtsanwalt (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht) bei der Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Standort: Berlin
    Regelmäßige Einkünfte hieraus (seit Januar 2025, brutto): 556 € monatlich 

 Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Rechtsanwalt (Arbeitgeber: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Standort: Berlin)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) – ehrenamtlich, ohne Einkünfte

 

Rescher, Norbert (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Selbstständige Beratertätigkeit bei einer Dachdeckerfirma in Pinnow 
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 714 € monatlich (Stand: 2025)


Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  •  Angestellter Dachdeckermeister bei einer Dachdeckerfirma in Pinnow (Beschäftigungsverhältnis ruht)


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft –
ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses der Dachdeckerinnung Uckermark (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

Roick, Wolfgang (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Inhaber eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes (Großräschen)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2025)
  • Inhaber der Einzelfirma „Forst- und Waldberatung“ (Großräschen)
    Ohne Einkünfte hieraus


Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Beamter bei der Landesforstverwaltung (Dezernatsleiter beim Landesbetrieb Forst Brandenburg): ruhendes Beamtenverhältnis

 

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flächenagentur Brandenburg GmbH (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
  • Mitglied im Aufsichtsrat des Paul Gerhardt Werks – Diakonische Dienste - gGmbH (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
  • Mitglied des Stiftungsrates des Naturschutzfonds Brandenburg (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

 

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)
  • Mitglied im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) - Bezirksverband Brandenburg-Süd e.V. (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 200 € monatlich (Stand: 2025)

Roth, Stefan (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Rüter, Sebastian (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Leiter der Geschäftsstelle Europäischer Betriebsrat – als Angestellter – bei der Deutschen Bahn AG (ruhendes Arbeitsverhältnis)

 

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitgliedervertreter bei der DEVK-Versicherung
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 560 € monatlich (Stand: 2025)
  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (je Sitzung, brutto) hieraus: 150 € (Stand: 2025)
  • Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Potsdam (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

 

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)

  • Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Landesverband Brandenburg (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.200 € jährlich (Stand: 2025)
  • Mitglied im Bundesvorstand der EVG (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.200 € jährlich (Stand: 2025)

S

Sahi, Julia (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Büroleiterin bei einer Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion


Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Europa-Union Havelland e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
  • Schirmherrin des Mukoviszidose Verbandes Berlin-Brandenburg e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
Scheetz, Ludwig (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Regionalgeschäftsführer beim SPD-Landesverband Brandenburg 


Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG)

  • Mitglied im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) - Bezirksverband Brandenburg-Süd e.V. (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 200 € monatlich (Stand: 2025)
Schierack, Michael (Prof. Dr.) (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Niedergelassener Orthopäde am Orthopädischen Praxiszentrum Cottbus (und zugleich Gesellschafter an dieser freiberuflichen Berufsausübungsgemeinschaft)
    Unregelmäßige Einkünfte (betriebswirtschaftlicher Gewinn, einschließlich des Beteiligungsgewinns) hieraus im Jahr 2023: 201.000 €


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

 
Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Brandenburg e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

  • Mitglied der Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg (ehrenamtlich)
    Einkünfte (brutto) hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2025)

 
Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung am Orthopädischen Praxiszentrum Cottbus (s.o.): 33,33 %

 

Schmidt, Martina Maxi (SPD-Fraktion)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Barnimer Busgesellschaft mbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2025)
  • Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Bernau GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 410 € im Quartal (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)
Schönbrunn, Sina (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Sachbearbeiterin bei einer Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Schüle, Manja (Dr.) (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Vorstandsvorsitzende des Fördervereins für den Kanu Club Potsdam (KCP) e.V.  (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Seiler, Ines (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellte Prozessbegleiterin bei der Stiftung Kinder forschen: beendetes Arbeitsverhältnis
  • Inhaberin der Firma "ich.wir.team" in Baruth/Mark (Coaching & Prozessbegleitung): ruhendes Einzelunternehmen

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzende des Aufsichtsrates der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2025)
  • Mitglied der Regionalversammlung und des Regionalvorstandes der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)
Simon, Reinhard (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):


Neben dem Abgeordnetenmandat gegenwärtig ausgeübte Berufe bzw. Tätigkeiten (§ 26 Abs. 1 Nr. 1 AbgG):

  • Regisseur (als freier Mitarbeiter) an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: unter 1.000 € monatlich (Stand: 2025)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Skopec, Oliver (BSW-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Oliver Skopec Investment & Consulting UG (haftungsbeschränkt), Petershagen/Eggersdorf; Gesellschaftsanteile: 100% (ohne Einkünfte; Stand: 2025)
  • FIB FIXIT UG (haftungsbeschränkt), Petershagen/Eggersdorf; Gesellschaftsanteile: 100% (ohne Einkünfte; Stand: 2025)
  • Bockses GmbH, Berlin; Gesellschaftsanteile: 100% (ohne Einkünfte; Stand: 2025)


Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Steinfurth, Matthias (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Immobilienkaufmann (Teamleiter) bei der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
    (Beschäftigungsverhältnis ruht)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Sparkasse Oder-Spree (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 175 € monatlich (Stand: 2025)
Stohn, Erik (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

  • Nummer 4 (vergütet): Mitglied im Rundfunkrat des RBB
  • Nummer 4 (ehrenamtlich): Mitglied im Aufsichtsrat des Oberlinhauses; Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf; Mitglied des Vorstandes der Oberlinstiftung Potsdam

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht. 

 

T

Teichner, Felix (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellter Industriemechaniker / Metall (Arbeitgeber: man@work Personaldienstleistungen GmbH mit Standort in Berlin und Einsatzort in Schwedt)


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Prenzlau GmbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2024)
  • Mitglied im Aufsichtsrat der ICU Investor Center Uckermark GmbH (Schwedt/Oder)Regelmäßige Einkünfte hieraus: unter 1.000 € jährlich (Stand: 2024; Gesellschaft wird seit 2024 liquidiert)

 
Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen (§ 26 Abs. 1 Nr. 6 AbgG):

  • Beteiligung an der E 115 Güstow ASET Verwaltungs GmbH mit Sitz in Prenzlau, OT Güstow: Gesellschafteranteil von 5 %
    Ohne Einkünfte hieraus (Stand: 2024)

V

Vogelsänger, Jörg (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

 

von Ossowski, André (BSW-Fraktion)

W

Walter-Mundt, Nicole (CDU-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € monatlich (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion des Landtages Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.500 € monatlich (Stand: 2025)
Wernitz, Udo (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Vertriebsmitarbeiter (Arbeitgeber: UNIFERM GmbH & Co. KG, Werne)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Woidke, Dietmar (Dr.) (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Zweiter Vorsitzender der Jerusalem Foundation Deutschland e.V. (ehrenamtlich, ohne Einkünfte)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Wolff, Annemarie (SPD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Vorstandsassistentin bei der Berliner Volksbank eG (Beschäftigungsverhältnis ruht)


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH, Velten (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € monatlich zuzüglich 100 € Sitzungsgeld (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Mitglied im Vorstand der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (SGK Brandenburg) - ehrenamtlich, ohne Einkünfte 

Z

Zimmermann, Tim (AfD-Fraktion)

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Inhaber eines Einzelhandelsfirma in Berlin: ruhendes Einzelunternehmen


Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied im Aufsichtsrat der LE.O Gruppe GmbH - vormals Oranienburg Holding GmbH - mit Sitz in Oranienburg (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 200 € monatlich (Stand: 2025)
  • Mitglied im Aufsichtsrat der Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH (OHBV) mit Sitz in Oranienburg (ehrenamtlich)
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 100 € monatlich (Stand: 2025)